babene studio kreiert zeitgemässe Hörspiele, um die Vielfalt der Schweizer Sprache und Dialekte hörbar zu machen und damit ein Stück kulturelle Identität zu bewahren. 

Gegründet wurde babene studio im Jahr 2025 von Jan Bürli, Audio Engineer und Initiant. Entstanden aus einer persönlichen Anekdote, steht der Name «babene» sinnbildlich für die sprachlichen Abwandlungen im Schweizerischen Sprachgebrauch, der durch die Einflüsse der verschiedenen Dialekte und Sprachen stets im Wandel ist.        

Medienberichte

Von «Beef» zu «Gugus»: Krienser lässt den Dialekt in Hörspielen aufleben
Luzerner Zeitung, 20.6.2025

Lokalkrimi fürs Ohr: Luzerner Dialekt-Hörspiel «D’Zääjefinger» feiert Premiere
frachtwerk, 1.6.2025